Skip to main content

Wir

VERRATEN

DIR EIN

GEHEIMNIS

Alkohol nimmt Dir Deine Kompetenz, selbstaktiv vergnüglich zu leben.

Gerty & Du

Herzlich Willkommen bei GERTY NUSS

Bei uns findest Du Inspirationen zu wertschätzender und positiver Kommunikation für Momente, in denen uns die richtigen Worte besonders schwer fallen können.

Dabei sind Konflikte und Streitigkeiten essentiell, um uns selbst und gegenseitig herauszufordern. Um gemeinsam wachsen zu können ist es hilfreich, wenn wir uns besser verstehen lernen und über Kommunikation wieder näher kommen können. 

Streit hilft nicht, wenn wir uns mit Kritik auf persönlicher Ebene abwerten, oder wir sarkastisch und spöttisch miteinander sprechen. Spürt Ihr in Auseinandersetzungen mit einer Person Ärger, dann vergegenwärtigt Euch direkt Euer eigenes Gefühl und beschreibt das Gefühl konkret an der entsprechenden Situation, anstatt das Verhalten der anderen Person pauschal negativ zu bewerten. Formuliert dafür ein positives Bedürfnis: 

„Mich nervt (Gefühl), dass Du am Tisch vor den Kindern Bier trinkst (Situation), kannst Du Dir bitte zum Familienessen ein Wasser nehmen (positives Bedürfnis)?“*

Anstatt (Negativbeispiel): „Immer musst Du vor den Kindern saufen.“

Lasst die beiden Aussagen nochmal auf Euch wirken. Merkt Ihr, wie unterschiedlich sie in ihrer Emotionalität sind?

Im positiven Beispiel bieten wir uns die Gelegenheit, empathisch miteinander in belastenden Situationen umzugehen und "empowern" uns, eine gemeinsame Lösung zu finden, in der niemand ein Gesicht verlieren muss. 

Im Negativbeispiel wird die betroffene Person beleidigt und bloßgestellt, was einen empathischen Umgang nicht nur erschwert, sondern auch den Selbstwert der Person stark verletzen und zu weiteren Wiederständen, Missverständnissen und gegenseitigen Verletzungen führen kann. 

(* inspiriert von Julie und John Gottmann) 

Nicht nur Betroffene mit Abhängigkeitserkrankungen werden in Auseinandersetzungen verletzt, auch und besonders wir Angehörigen sind als Mitbetroffene bei Alkoholproblemen in unserem Alltag und Empfinden durch chronisch stressbehaftete Situationen stark beeinträchtigt. 

Wir helfen Betroffenen und Mitbetroffenen bei Abhängigkeitserkrankungen mit einem evidenzbasierten Training.

CRAFT: Community Reinforcement Ansatz für Familientraining**

Unsere Arbeit beruht auf Grundlagen der Lerntheorie und nutzt Verständigungsstrategien im Gegensatz zu konfrontierenden Techniken. Mitbetroffene werden selbst gestärkt und können als ideale Begleitende für positive Veränderungen im Leben der Personen mit Abhängigkeitsstörungen aufgebaut werden.

** Jane Ellen Smith & Robert J. Meyers

DU SORGST DICH UM DEN KONSUM EINES LIEBEN MENSCHEN?

Wir helfen Dir darüber zu sprechen. 

Inside-Out

Stigmafrei-Übungen

Ideenplaner

Alkoholfrei Alltagsinspirationen

Nusselixier

Reflexions-Übungen

Gefühlschaos

Finde Deine Worte

Mehr Impulse für Dein Team, Deine Praxis oder Schule? 

Melde Dich gerne direkt bei mir